Wilhelm Kempff - Annees De Pelerinage/Deux Legendes - (CD)
7,99 €
Mit mehr als einer halben Millionen Einwohnern ist Leipzig die einwohnerstärkste Stadt Sachsens und überholt damit sogar die Landeshauptstadt Dresden. Gleichzeitig ist Leipzig die am schnellsten wachsende Großstadt Deutschlands. Kein Wunder – Leipzig hat viel zu bieten, sei es wirtschaftlich mit großen ansässigen Unternehmen wie Amazon, Siemens und Porsche, kulinarisch mit Spezialitäten wie dem Leipziger Allerlei, oder kulturell mit beispielsweise dem „Zeitgeschichtlichem Forum“, oder dem „Museum der bildenden Künste“. Aber auch das Thema Einzelhandel und Shoppen kommt in der sächsischen Großstadt nicht zu klein. Als traditionsreiche Messe- und Handelsstadt ist Leipzig auch heute ein wichtiger Handelsstandort in Deutschland. Besonders die Leipziger Innenstadt, die vielen Leipziger Höfe und Passagen und die Höfe am Brühl sind Anziehungspunkte für viele Menschen.
Um in Leipzig immer auf dem Laufenden zu sein, zeigen wir Dir online bei GULOKA, wo Du welche Produkte in welchen Geschäften in Leipzig kaufen kannst. Hast Du ein Wunschprodukt gefunden, dann kannst Du direkt online bei uns Anfragen, ob wir es für Dich reservieren können. Ist das Produkt in dem gewünschten Laden vor Ort vorrätig, dann wird das Produkt für Dich an der Kasse reserviert. Das nennt sich Click und Collect, oder auch Reservieren und Abholen. Vor Ort im Geschäft kannst Du dann bei Gefallen das Produkt bezahlen und direkt mit nach Hause nehmen. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven, denn es gibt nichts schlimmeres als sich durch volle Gassen zu drängen und am Ende nicht das zu bekommen, was man gesucht hat. Wenn Du etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, dann kannst Du Dein Wunschprodukt auch direkt online über GULOKA bestellen und zu Dir nach Hause liefern lassen. Viel Spaß beim online stöbern und lokal kaufen in Leipzig wünscht Dir GULOKA – deine Shoppingbegleitung für Deutschland und auch Leipzig.
Charakteristisch für Leipzig sind die vielen Passagen, Durchgangshöfe und Messehäuser der Innenstadt, die ein nahezu geschlossenes, paralleles Wegesystem bilden. Auf engstem Raum befindet sich so eine einmalige Ansammlung verschiedener Epochen und Baustile, die Heimat für exklusive Boutiquen, gemütliche Lädchen und geschmackvolle Cafés sind. Die Mädler Passage, gelegen an der Grimmaische Straße, Ecke Neumarkt ist eine vollständig erhaltene, prachtvolle Ladenpassage in der Leipziger Innenstadt. Das zwischen 1912 und 1914 erbaute, fünfgeschossige Durchgangshaus bietet Platz für rund 40 Geschäfte und Büros. Hier findet man eine gute Mischung aus Luxusläden und Boutiquen, die das gutbetuchte Käuferherz höher schlagen lassen. So haben sich Labels, wie Liebeskind Berlin, PICARD und Wolford in dem prachtvollen Gebäude mit Geschäften niedergelassen.
Einmal im Jahr im Herbst findet in den 30 Passagen und Durchgangshöfen das so genannte Passagenfest statt an welchem unter anderem die Mädler Passage, der Petersbogen, die Strohsackpassage, die Marktgalerie, die Messehofpassage und viele weitere teilnehmen. Neben den Shoppingmöglichkeiten gibt es ein buntes Programm, bestehend aus Straßenkunst, Theater, Ausstellungen, Konzerten und gastronomischen Erlebnissen. Dazu präsentiert sich jede Passage in einem bestimmten Thema. Langfristig soll das Passagenfest die Leipziger Innenstadt beleben und die Einzigartigkeit der Passagenvielfalts Leipzig hervorheben.
Bahnreisende kommen direkt am Leipziger Hauptbahnhof voll auf ihre Shopping Kosten. Der Leipziger Hauptbahnhof wurde nach der Wende umfangreich saniert und beheimatet jetzt stolze 142 Geschäfte auf drei Etagen. Hier findet man wirklich alles von Literatur, über Kosmetik, Schmuck und Mode bis hin zu Unterhaltungselektronik und Wohnaccessoires. Aber auch Reisenden mit dem Auto bieten die Promenaden mit ihren kostengünstigen Parkplätzen eine attraktive Anreise. In den Promenaden kann man unter der Woche bis 22 Uhr Shoppen und dank der Lage am Hauptbahnhof haben viele Geschäfte auch am Sonntag für Dich geöffnet!
Die kompakte Innenstadt Leipzigs lässt sich bequem zu Fuß erkunden vom Hauptbahnhof – bis zu Nikolaistraße sind es nur wenige Schritte. In der Leipziger Innenstadt befinden sich große Warenhausketten, wie Galeria Kaufhof, Karstadt, Peek & Cloppenburg oder Breuniger, ebenso wie die großen Modemarken H&M, Zara, Mango, Levi’s oder Vero Moda. Aber auch auf exquisite Designerlabels, wie Lacoste, Wolford und Aigner muss man in der Leipziger Innenstadt nicht verzichten.
© GULOKA GmbH 2016